Grafikdesign Neuigkeiten 2018

Hier findet ihr die neuesten Neuigkeiten 2018 zum Thema Grafikdesign in den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Grafikdesign ist überall gefragt. Ob für Magazine, das Fernsehen oder Werbeagenturen. Ohne Grafikdesigner geht es kaum. Schließlich sind sie diejenigen, die kreative Ideen in Gestalt umsetzen oder selbst zum Marketing in umfangreicher Weise beitragen. Wer selbst ein guter Grafikdesigner werden will, der lässt sich inspirieren. Allerdings nicht nur von den Grafikdesignern, zu denen er aufschaut, sondern von seiner gesamten Umgebung. Wie passen welche Farben zusammen? Wie möchte ich dieses und jenes Projekt umsetzen und was genau will der Kunde? Was möchte ich mit meinem Design aussagen und wie impliziere ich Bestimmtes? Wie installiere ich Ideen in Form? Das sind Fragen, die ein Grafikdesigner sich stellen muss, um sich dem perfekten Design für ein Projekt anzunähern und es zu gestalten aber auch um weiterzuwachsen und sich immer neu zu erfinden.

Beim Grafikdesign werden schließlich Persönlichkeiten gesucht, das sagt auch der Spiegel, außerdem muss man Ideen haben. Mit Programmen muss man sich auskennen, beispielsweise hilft Inkscape zum Einstieg.

Hier zeigen wir euch das Aktuellste, Workshops und Kurse zum Thema Grafikdesign in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Viel Spaß!

Typographie im Grafik- und Kommunikationsdesign

Wolfgang Beinert ist Grafikdesigner und Typograf. Bekannt ist er mittlerweile auf der ganzen Welt. Er gibt 2018 einen Kurs über Grafik- und Kommunikationsdesign. Dort wird erklärt anhand seiner eigenen Projekte, wie Typographie und Kommunikationsdesign funktionieren. Außerdem gibt es einen Workshop, der im Dezember in Berlin stattfinden wird, das ‚Berlin Special Weekend‘.

Independent Paper Show Genf

2018 im Juni war die Independent Paper Show in Genf in der Schweiz. Mit dabei waren Bubu, Sonderegger und Lorenz Boegli, die alle Grafikdesign aus Papier machen. Lorenz Boegli hat ein Atelier für Siebdruck.

super simple in Zürich

super simple war eine Initiative, die am 26. Mai 2018 begann, Leute mit Ideen zu suchen. Die eigene Idee, egal zu welchem Thema, um das Leben zu erleichtern. Beispielsweise auch Ideen im Grafikdesign, das war das Motto des Ideenfestivals.

Kurt Wirth — Ausstellung in Basel

Der Schweizer Grafikdesigner Kurt Wirth wurde 2018 an der Hochschule für Gestaltung und Kunst vorgestellt in Basel. Mitsamt seinem Lebenswerk und allem, was ihn ausmachte. Dort konnten sich Grafikdesginer viele Inspirationen holen!

Rhetorikseminar in Wien

Im Dezember 2018 wird ein Kurs im designforum Wien in Österreich stattfinden, der sich „Ähm, ja also …“ nennt. Der Workshop wird geleitet von Wojciech Czaja und Bettina Wegleiter. Es geht nicht nur um Grafikdesign, sondern um die Vermarktung des eigenen Grafikdesigns und das vor allem im Gespräch. Wem gerne einmal die Worte stocken, wenn er vorstellen soll, was er kreiert hat, der ist hier willkommen und kann lernen, seine Scheu zu überwinden.

Kalligraphie in Wien

Ebenfalls im designforum Wien: ein Kurs zur Kalligraphie für Designer. Interessant, denn je mehr Handwerk ein Grafikdesigner an die Hand bekommt, umso mehr Repertoire hat er auch, auf das er im kreativen Prozess zurückgreifen kann. Claudia Dzengel hat Farbdesign studiert und erkundet Kalligraphie im Raum. Sie möchte, dass die ureigene Persönlichkeit in der Schrift ausgedrückt werden kann. Das gibt sie in ihrem Kurs an zukünftige Designer und Grafikdesigner weiter. „Kalligraphie für Designer“ heißt ihr Kurs, der am 28. September 2018 in Wien im designforum stattfindet.

Zeitmanagement in Wien

Auch im designforum Wien wird Lip Comarella im Oktober 2018 einen Vortrag zum Zeitmanagement und Limitationsmanagement für Designer und Grafikdesigner halten. Es geht darum, dass eine begrenzte Zeit und feste Rahmenbedingungen den kreativen Prozess positiv bereichern können.